Hermès: Cape Cod Chaîne d'Ancre
Im Jahr 1991 von Henri d’Origny entworfen, zeichnet sich die Cape Cod durch eine Besonderheit aus: das spielerisch gestalteten Gehäuse – ein Quadrat in einem Rechteck. Während dieses einzigartige Design mit grafisch strenger Linienführung bei ihrer Entstehung zunächst als originell und frech eingestuft wurde, ist die Cape Cod heute längst zu einer zeitlosen Stilikone avanciert. Das im Jahr 1998 eingeführte, zweifach umgelegte Double Tour-Armband erlangte ebenso grosse Beliebtheit wie die 2016 entworfenen Zifferblätter mit transparenter Lackbeschichtung und die Armbänder aus farbigem Leder. Seit 2017 mit einer matten, widerstandsfähigen DLC-Beschichtung (Diamant-Like Carbon) ausgestattet, steht das Gehäuse der Cape Cod für Originalität und eine phantasievolle Inszenierung verschiedener Stilrichtungen.
In diesem Jahr interpretiert die Cape Cod das Chaîne d’Ancre-Motiv neu. Auf schwarz oder weiss lackiertem Untergrund appliziert, wird das Motiv wahlweise von schwarzen Spinellen mit Aventurin oder von Diamanten mit weissem Perlmutt geziert. Die moderne Typographie mit dezentriertem Logo wird von schmalen Zeigern und einer rechteckigen Lünette mit Diamantenbesatz hervorgehoben. Lässige Eleganz am weiblichen Handgelenk strahlen auch die Single- oder Double Tour Armbänder aus Alligatorleder aus.


Hermès erschafft Objekte. Objekte, die von Hand hergestellt sind und zu treuen Begleitern werden. Entstanden aus einem anspruchsvollen, nützlichen sowie funktionellem savoir-faire, bergen sie eine Leichtigkeit, die das Unerwartete oft auszeichnet. Ihr Spielfeld ist der Alltag und der Augenblick ihr bevorzugter Moment.
Auch die Zeit ist bei Hermès ein Objekt. Aus der Spannung, die ihr innewohnt, hat das Haus Hermès seine Einzigartigkeit geschaffen. Anstatt sie zu messen, einzuordnen oder zu kontrollieren, wagt sich Hermès lieber an eine neue Zeit – eine Zeit, die Emotionen hervorruft, Umwege geht und Raum für Fantasien und Erholung schafft.

